-
Ihr Einkaufswagen ist im Moment leer.
Jeder Strauss ein Meisterwerk!
Seit 1973 gibt es das Blumenfachgeschäft Floradiso an der Hirschmattstrasse. Dort macht die Architektur mit Stahlträgern und dem Kommerzeinbau aus 1971 immer noch einen Teil vom Bild der Luzerner Neustadt aus.
In den 70er Jahren wurde das Floradiso vom Ehepaar Peter und Maria Heini gegründet und die Ladenfläche liebevoll ausgebaut. Die Architektur sollte einer neutralen Theaterkulisse gleichen, welche die Blumen als Hauptakteure in Szene setzt. Dabei war die Idee des Gesamtkunstwerks im Zentrum und so verschmelzen die einzelnen Möbel mit dem ganzen Raum. Mit zylinderförmigen Leuchten typisch für die 70er Jahre werden diese Möbel bis heute beleuchtet.
Um das Gesamtkunstwerk abzurunden, wurde auch bei der Namenswahl und Typografie darauf geachtet, dass es ins Gesamtbild passt.
Seit 2003 ist das Floradiso in den Händen von Alexia und Joël Plomb. Nach vielen Jahren Mitarbeit bei den Vorbesitzern, durfte Alexia den Blumenladen übernehmen. Seit der Übernahme bleibt sie mit ihrem Team dem guten Namen treu und kann immer wieder Kunden neu von ihrem Konzept überzeugen. Die typischen Merkmale des Floradiso werden fortgeführt und ständig weiterentwickelt und so konnte der Charme dieses einzigartigen Fachgeschäftes über die Jahrzehnte beibehalten werden.
In den über 49 Jahren wurde aus dem Floradiso ein Traditionsgeschäft mit einem grossen Kundenstamm, das immer auf hohe Qualität der Ware und das freundliche und kompetente Personal setzt. Mit den Wurzeln im Traditionellen ist der Blick immer auf die Zukunft gerichtet.
In der Blumenwelt vom Floradiso wird immer auch auf den Menschen geachtet, so spüren die Kunden und Mitarbeitenden die familiäre und entspannte Atmosphäre. Ebenso ist es wichtig, dass immer ein/e Lernende/r die Möglichkeit hat, sich ausbilden zu lassen. So durften über die Jahre schon einige Lernende im Floradiso ihren erfolgreichen Abschluss als Florist/in EFZ feiern.